
Auslandsbroschüre
"Inside the Savings Banks Finance Group“
Der Deutsche Sparkassen- und Giroverband (DSGV) hat die neue Auslandsbroschüre
„Inside the Savings Banks Finance Group“ veröffentlicht.
Diese Broschüre finden Sie zum Download hier.
Mehr erfahren

Pressemitteilung
Stark in zwei Bundesländern:
die Sparkasse Koblenz, die Sparkasse Rhein-Nahe und die Rheinhessen Sparkasse erweitern den Gesellschafterkreis der S-International Baden-Württemberg Nord.

Neue Leitwege im Auslandszahlungsverkehr
Für Ihre eingehenden Zahlungen aus dem Ausland
Da es Zahlungseingängen immer wieder zu Verzögerungen kommt, bieten wir Ihnen über unsere Homepage die Möglichkeit an, Zahlungsleitwege in verschiedenen Währungen zu generieren. Diese können Sie einfach online ausfüllen, drucken oderspeichern und anschließend Ihren zahlungspflichtigen Kunden im Ausland zur Verfügung stellen.

Russland - Ukraine Krieg
Sanktionen
Die deutsche Bundesregierung und die Staaten der EU haben am Wochenende eine Reihe von Maßnahmen beschlossen, die den Charakter von Sanktionen haben.
Wir weisen deshalb auf die folgenden Links hin:
EU vereinbart neue Sanktionen gegen Russland
Bitte sprechen Sie bei Fragen Ihre Berater*Innen Internationales Geschäft an!

Podcast Let’s talk business
Der Sparkassen-Podcast für Unternehmen
Wir freuen uns, dass wir bei einem Podcast von und für den Mittelstand der deutschen Sparkassen-Finanzgruppe mitwirken durften.
Auf Sparkasse.de unter Ihre Pläne => Mittelstand managen => Podcast Let´s talk business finden Sie sowohl den neuesten Beitrag dieser Podcast-Serie als auch vorherige Beiträge:
Hören Sie sich das Interview mit unseren Ansprechpartner der Firma Putzmeister an. Hier erfahren Sie wie sich die Energiewende, staatliche Investitionsprogramme und neue Technologien auf die Baubranche auswirken, aber auch welche Herausforderungen gemeistert werden müssen.

S-International Baden-Württemberg Nord: Ihr zuverlässiger Partner
Anfang 2016 gründeten die Kreissparkassen Heilbronn und Ludwigsburg das Gemeinschaftsunternehmen S-International Baden-Württemberg Nord GmbH u. Co.KG. Seit 2018 gehören ihr – neben den beiden „Gründungs-Kreissparkassen“ - die Kreissparkasse Waiblingen sowie die Sparkassen Heidelberg, Rhein Neckar Nord, Schwäbisch Hall-Crailsheim, Neckartal-Odenwald und Hohenlohekreis an. Am 1. Juli 2020 traten drei weitere Institute bei: Die Kreissparkassen Esslingen-Nürtingen, Heidenheim und die Sparkasse Tauberfranken.
Am 1. Januar 2022 haben die Kreissparkasse Ostalb und die Kreissparkasse Tübingen den Kreis der Gesellschaftersparkassen erweitert.
Am 1. Januar 2023 hat sich der Kreis der Gesellschaftersparkassen um die Sparkasse Koblenz, Sparkasse Rhein-Nahe und die Rheinhessen Sparkasse erneut erweitert.
Gemeinsam mit der S-International bauen die 16 Sparkassen ihre Kompetenz und Schlagkraft im internationalen Geschäft weiter aus. Rund 110 Experten sorgen für eine effiziente Abwicklung und begleiten die Firmenkunden der Sparkassen mit passgenauen Lösungen bei der Erschließung internationaler Märkte. Kundennähe wird mit Beratern an jedem der 16 Standorte großgeschrieben.
Risikoteilung zwischen mehreren Sparkassen macht die S-International auch für große Mittelständler zum professionellen Partner anspruchsvoller Finanzierungen. Eine Bilanzsumme von zusammen rund 108 Milliarden Euro steht für die Finanzkraft der beteiligten Sparkassen.
Die S-International ist mit dem S-CountryDesk, dem internationalen Netzwerk der Sparkassen-Finanzgruppe, über alle Kontinente vertreten. Zum Netzwerk gehören eigene weltweite Beziehungen zu Korrespondenz- und Partnerbanken, die Deutsche Leasing mit Stützpunkten in mehr als 20 Ländern sowie die Landesbanken. Die breite Angebotspalette der S-International reicht von A wie Außenhandelsfinanzierung bis hin zu Z wie Zinsmanagement, um nur zwei Themengebiete zu nennen.